Historie
Staud | Sciae | Maja | |
---|---|---|---|
1653 | 1653: Matthäus Staud eröffnet eine Schreinerei in Bad Saulgau |
||
1920 | 1920: Spezialisierung auf Schlafraummöbel und Start der industriellen Möbelfertigung |
||
1946 | 1949: Erweiterung der Produktionskapazität durch zweites Fertigungswerk in Bad Saulgau |
1948: Gründung der Sciannaméa Furniture Group durch Georges Sciannaméa, einen französischen Handwerker, der Holzmöbel und |
|
1964 | 1964: Denis Lavandier tritt der Firma als Produktionsleiter bei 1971: Übernahme von Jams Meubles |
1964: Gründung der Firma durch Manfred Jarosch in Kulmbach-Melkendorf 1972-74: Kapazitätserweiterung durch neues Werk in Kasendorf und Vertrieb in Berlin |
|
1977 | 1977: Erwerb der Produktionsstätte in Dienville durch Denis Lavandier und andere Investoren, Umbenennung in SCIAE |
1976-78: Deutliche Erweiterung der Produktionsfläche in Kasendorf Späte 1980er: IKEA wird Kunde |
|
1990 | 1990: Neugestaltung der Produktion durch Umsetzung modernster Fertigungs-Technologien |
1990er: Wechsel von stoffüberzogenen zu lackierten Schlafzimmermöbeln 1995: Übernahme der Constantini Company 1998: Denis Lavandier wird alleiniger Eigentümer |
1991-93: Bau und Erweiterungen eines weiteren Werks in Wittichenau – hauptsächlich zur Lackmöbelfertigung in großen Losen |
2000 | 2000: Einführung von Sinfonie Plus 2005: Die zwei Werke werden zu einer neuen Produktionsstätte mit zusätzlichem Hauptgebäude zusammengeführt |
2006: Erneute Kapazitätsausweitung in Wittichenau 2008: Verkauf durch Manfred Jarosch an von Orlando Management AG beratene Investoren |
|
2010 | 2009: Verkauf durch die Geschwister Staud an von Orlando Management AG beratene Investoren |
2010: Eröffnung des hauseigenen Showrooms mit vielen Produktneuheiten 2010: Verkauf durch Denis Lavandier an von Orlando Management AG beratene Investoren |
2011: Abschluss eines langfristigen Vertrages mit IKEA für eine BOLM (Board on light material) Fertigung in Wittichenau 2012: Bau neuer |
2012 | Zusammenführung unter dem Dach der Vivonio |
||
2013 | Eröffnung des erweiterten Werks für Leichtbauproduktion in Wittichenau durch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich |
||
2014 | 50-jähriges Firmenjubiläum und Markenrelaunch |